
Blog
Ratgeber zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM)

Zeit, das Schweigen zu brechen
Sucht am Arbeitsplatz ist ein sensibles, oft tabuisiertes Thema und wird in vielen Unternehmen unterschätzt. In unserem Gastbeitrag erklärt Fabian Weihrauch, wie Führungskräfte Suchterkrankungen frühzeitig erkennen, ansprechen und durch präventive Maßnahmen wirksam gegensteuern können. Ziel ist es, Verantwortung zu übernehmen, Risiken zu minimieren und eine klare Haltung im Unternehmen zu etablieren.

Telemedizin – die Zukunft?
Telemedizin bezeichnet ganz grundlegend vor allem die Verwendung von audio- oder audiovisueller Technologie in Bezug auf medizinische oder arbeitssicherheitstechnische Themen. Digitale Hilfsmittel, um die Kommunikation auch über eine große örtliche Entfernung zu gewährleisten, können z. B. das Handy, ein Tablet, der PC oder ein Laptop sein. Teilweise gibt es speziell für diesen Zweck entwickelte Programme, Apps oder Portale.

Traumatische Ereignisse im Betrieb
Traumatische Ereignisse am Arbeitsplatz können schwerwiegende psychische Erkrankungen verursachen, weshalb eine frühzeitige Prävention durch Gefährdungsbeurteilungen, psychologische Unterstützung, betriebliches Eingliederungsmanagement und ein professionelles Notfallmanagement entscheidend ist, um die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Sicherheit der Mitarbeitenden langfristig zu schützen.

Arbeitsunfallgeschehen
Arbeitsunfälle stellen nach wie vor eine bedeutende Herausforderung für Unternehmen und ihre Mitarbeiter *innen dar. Eine umfassende Betreuung in der Arbeitssicherheit und der Arbeitsmedizin ist daher unerlässlich, um Unfälle zu vermeiden. In diesem Beitrag informieren wir Sie über die häufigsten Unfallarten am Arbeitsplatz, ihre Ursachen sowie über bewährte Maßnahmen zur Prävention.
Product Pathfinder – passgenaue Lösungen für Ihren Arbeits- und Gesundheitsschutz
BGM Update
Unser Newsletter “BGM Update” bietet Ihnen wertvolle Informationen zu allen Themen der Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und der Betrieblichen Gesundheitsförderung.
Erhalten Sie jetzt exklusive Einblicke in die Welt des Arbeitsschutzes und erfahren Sie, auf was Sie bei Ihrer arbeitsmedizinischen und arbeitssicherheitstechnischen Betreuung achten sollten.
Profitieren Sie von hilfreichem Fachwissen und sichern Sie sich echten Mehrwert in Form von spannenden Statistiken, praktischen Checklisten und innovativen Ansätzen rund um das Thema Arbeitsschutz.
Ihre Betreuung – immer aktuell!
Im Rahmen unseres "BGM Update" erhalten Sie monatliche Updates mit grundlegenden Themen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Wir informieren Sie über die wichtigsten gesetzlichen Neuerungen und versorgen Sie regelmäßig mit hilfreichen Tipps unserer Expertinnen und Experten.
Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie sicher, gesund und informiert.