

Unternehmensportrait: Das Werksarztzentrum Deutschland
Unternehmensportrait
Werksarztzentrum Deutschland GmbH
Gegründet 1991 bietet das Werksarztzentrum Deutschland bundesweit Betriebliches Gesundheitsmanagement für Unternehmen an.
Mit seinem innovativen Betreuungskonzept kompensiert es als einziger Anbieter auf dem Markt den Fachkräftemangel in der Arbeitsmedizin, der schon heute für das Fehlen von 40 Millionen arbeitsmedizinischer Betreuungsstunden verantwortlich ist.
Dabei ist das Werksarztzentrum Deutschland als Marktführer in der Versorgung von Unternehmen der Arbeitnehmerüberlassung langjährig etabliert.
Mit 500.000 Vorsorgen und Eignungen, 110.000 Beratungen via Tele-Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit sowie 4.000 Untersuchungstagen vor Ort präsentiert es sich als leistungsfähiger Partner an der Seite seiner Kunden. Gemeinsam mit über 550 Unternehmen und ihren ca. 400.000 Beschäftigten treibt das Werksarztzentrum Deutschland die dringend erforderliche Transformation im Arbeits- und Gesundheitsschutz voran und setzt neue Standards. Erklärtes Ziel ist es, Unternehmen effiziente Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um die gesetzlichen Arbeitsschutzvorgaben schnell und unkompliziert zu erfüllen.
Die jüngsten Innovationen des Werksarztzentrums Deutschland sind digitale Vorsorgen und Eignungen, ein Fehlzeitenmanagement, das hilft, krankheitsbedingte Fehlzeiten zu minimieren, sowie eine innovative Basisversorgung, über die Unternehmen eine schnelle und unkomplizierte Betreuung in Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit bekommen können.
Im Januar 2025 wurde die Werksarztzentrum Deutschland GmbH erstmals in die Top 100 der innovativsten deutschen Unternehmen aufgenommen. Die renommierte Mittelstandsauszeichnung für besonders innovatives Unternehmertum wird jedes Jahr vom Institut für Entrepreneurship & Innovation der Wirtschafts-universität Wien vergeben. Dabei werden mehr als 100 Kriterien geprüft. Neben den Innovationserfolgen wird auch die Innovationsagilität der innerbetrieblichen Prozesse und der Organisation überprüft.
BGM Update
Unser Newsletter “BGM Update” bietet Ihnen wertvolle Informationen zu allen Themen der Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und der Betrieblichen Gesundheitsförderung.
Erhalten Sie jetzt exklusive Einblicke in die Welt des Arbeitsschutzes und erfahren Sie, auf was Sie bei Ihrer arbeitsmedizinischen und arbeitssicherheitstechnischen Betreuung achten sollten.
Profitieren Sie von hilfreichem Fachwissen und sichern Sie sich echten Mehrwert in Form von spannenden Statistiken, praktischen Checklisten und innovativen Ansätzen rund um das Thema Arbeitsschutz.
Ihre Betreuung – immer aktuell!
Im Rahmen unseres "BGM Update" erhalten Sie monatliche Updates mit grundlegenden Themen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Wir informieren Sie über die wichtigsten gesetzlichen Neuerungen und versorgen Sie regelmäßig mit hilfreichen Tipps unserer Expertinnen und Experten.
Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie sicher, gesund und informiert.